Löslicher Ballaststoff für mehr Gesundheit und Wohlbefinden
Beta-Glucane sind in Wasser lösliche Ballaststoffe, die vor allem in Beta-Glucan-Gerste und in Haferkleieprodukten in bedeutender Menge vorkommen. Die hochmolekularen Glucosepolymere können wegen ihrer ß-glycosidischen Bindung von den Enzymen des Verdauungstraktes nicht aufgespalten werden.
Zudem sind sie wahre Quellwunder. Sie binden bis zum 40-fachen ihres Eigengewichtes an Wasser. Im Verdauungstrakt bilden die Nahrungsfasern bei ausreichend hoher Konzentration mit dem Nahrungsbrei ein Gel aus. Sie verzögern so die Magenentleerung und verlangsamen die enzymatische Aufspaltung der Nahrung. Die hohe Quellfähigkeit ist ein Grund dafür, weshalb Beta-Glucane aus Gerste im Stoffwechsel vielfache gesundheitsfördernde Wirkungen entfalten, die wissenschaftlich belegt sind.
Ein weiterer Effekt wird durch die präbiotische Wirkung der Beta-Glucane erzielt. Als lösliche Ballaststoffe gelten die Beta-Glucane aus Gerste als Präbiotika und fördern das Wachstum nützlicher Darmbakterien.
Kleines Korn mit wertvollen Inhaltsstoffen
Bei allen anderen Getreiden sind die Ballaststoffe in den äußeren (dunklen) Randschichten konzentriert.
Vorkommen von Beta-Glucan aus Gerste
In den klassischen Brotgetreiden Roggen und Weizen kommen die löslichen Beta-Glucan Ballaststoffe nur in geringen Mengen vor, im Hafer sind sie in den Randschichten des Korns konzentriert. Gerste ist das einzige Getreide, bei dem Beta-Glucan im hellen Korninneren konzentriert ist. Darüber hinaus kann die Beta-Glucan-Gerste im Gegensatz zu üblichen Gerstensorten auch als Brotgetreide genutzt werden. Gerstenbackwaren können einen wirkungsvollen Bestandteil für eine ballaststoffbetonte Ernährung bilden. Der hohe Ballaststoffgehalt von 12,5 g pro 100 g mit 4,8 g Beta-Glucan im Mehlkörper macht Beta-Glucan-Gerste für die ballaststofforientierte Ernährung so wertvoll. Damit ist eine gesundheitsfördernde Ballaststoffzufuhr auch durch helle Lebensmittel mit einem „soften“ Biss und frei von Schalenanteilen möglich, was zu einer verbesserten Akzeptanz der Ernährungsempfehlungen beitragen kann.
Nährwerte von Beta-Glucan-Gerste anzeigen
Nährwertangaben pro 100 g Beta-Glucan-Gerste % der empf. Tagesmenge Brennwert 1345 kJ / 321 kcal 16 % Fett 2,1 g 3 % – davon gesättigte Fettsäuren 0,42 g 2 % Kohlenhydrate 63,3 g 23 % – davon Zucker 1,72 g 2 % Ballaststoffe* 12,5 g 50 % Eiweiß 11,2 g 22 % Salz 0,005 g Beta-Glucan* 4,8 g 160 % Vitamin B1 (Thiamin) 0,43 mg 39 % Vitamin B6 (Pyridoxin) 0,56 mg 40 % Vitamin B9 (Folsäure) 0,065 mg 32 % Phosphor 342 mg 48 % Mangan 1,44 mg 72 % Kupfer 0,427 mg 42 % Eisen 2,8 mg 20 % Quelle: BLS und eigene Analysen (mit *gekennzeichnet). Als Naturprodukt unterliegen die Werte natürlichen Schwankungen. Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen (8400 kJ/2000 kcal)