Powergetreide mit Vielfachwirkung
Seit über 7000 Jahren dient Gerste weltweit als Grundnahrungsmittel und wirkt durch seine gesundheitsfördernden Eigenschaften besonders wohltuend auf Magen, Darm und Stoffwechsel. Auch in der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) wird Gerste daher gern und oft eingesetzt. Spezielle Gerstensorten mit einem Beta-Glucan-Gehalt von 4,8 g pro 100 g sind backfähig und können wie Reis oder Couscous oder als Gerstenflocken vielfältig und genussvoll in den täglichen Speiseplan aufgenommen werden ohne auf liebgewonnene Gerichte zu verzichten. Die Beta-Glucan-Gerste ist zudem eine Quelle für hochwertige Proteine, Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente. Aber auch der hohe Ballaststoffgehalt von 12,8 g pro 100 g macht die beta-glucanreiche Gerste so wertvoll.
Die Gerstenflocken bzw. Gerstenkörner eignen sich als gesunde Alternative zu Reis, Couscous und Nudeln, sie reichern Müslis an und können vielseitig in süßen und herzhaften Gerichten integriert werden. Gerstenbrote und Gerstenbackwaren sind bei Bäckereifachgeschäften erhältlich und sollten einen Anteil von mindestens 40 % Gerste enthalten. Aufgrund der vielfältigen Einsetzbarkeit und seinen wertvollen Nährstoffen leistet die Gerste aufgrund ihres hohen Gehalts an Beta-Glucan (4,8 g pro 100 g) einen wertvollen Beitrag zu einer gesunden, ausgewogenen Ernährung.